Karitative Angebote
Elisabethkonferenz (St. Joseph)
Anna Maria Weißebach (* 15. März 1811 in Trier; † 13. Dezember 1841 ebenda) ist die Begründerin der Elisabeth-Vereine und Elisabeth-Konferenzen, der heutigen Caritas-Konferenzen Deutschlands, einem Fachverband ehrenamtlich tätiger Frauen und Männer unter dem Dach des Caritasverbandes Unsere Pfarrei ist in mehrere Bezirke aufgeteilt, die von Frauen und Männern betreut werden. Wir übermitteln Glückwünsche der Gemeinde bei runden Geburtstagen ab dem 70. Lebensjahr und besuchen das "Geburtstagskind" zu Hause. Außerdem sind wir traditionell in der Gemeinde St. Joseph für die Organisation des Gemeindekaffees im Anschluss an die Sonntagsmesse um 9:30 Uhr zuständig.
Wann? jeden letzten Mittwoch im Monat um 18:00 zur Hl. Messe, anschließend um 19:00 Uhr Treffen
Wo? St. Joseph, Pfarrsaal, Müllerstr. 161, 13353 Berlin
Elisabethkonferenz (St. Paulus)
Wir besuchen ältere Gemeindemitglieder zu ihren Geburtstagen, überbringen die Glückwünsche der Pfarrgemeinde und erfragen, ob Hilfeleistungen von Seiten der Pfarrei erwünscht sind.
Wann? 1x monatlich, nach der Seniorenmesse
Wo? St. Paulus, Seniorenraum im Gemeindehaus, Oldenburger Str. 45, 10551 Berlin
Kreuzbund (St. Aloysius)
Es ist keine Schande, suchtkrank zu sein, es ist jedoch eine Schande, nichts dagegen zu tun. Der Kreuzbund bietet Suchtkranken und Angehörigen Hilfe, um aus der Sucht auszusteigen. In Selbsthilfegruppen erfahren sie durch Gespräche Hilfe zur Selbsthilfe. Jeder Mensch ist beim Kreuzbund herzlich willkommen. Die Gruppenarbeit ermöglicht es den Teilnehmern, ihre Probleme zu lösen, sich im Alltag zurecht zu finden und eine positive Lebenseinstellung zu gewinnen. Die Gruppenarbeit ist auf die Bedürfnisse der Betroffenen zugeschnitten und bietet Hilfe durch gleichermaßen Betroffene. Der Kreuzbund fördert und praktiziert eine sinnvolle alkoholfreie Freizeitgestaltung.
Wann? Montag 19:00 – 21:00 Uhr
Wo? St. Aloysius, Gemeindezentrum, Schwyzer Str. 4, 13349 Berlin
Kreuzbund (St. Paulus)
Wir helfen Alkohol- und Medikamentenabhängigen, Suchtkranken sowie deren Angehörigen.
Wann? jeden Donnerstag, Treff 18:30 Uhr, Beginn der Gruppe 19:30 Uhr
Wo? St. Paulus, Gemeindehaus, Oldenburger Str. 45, 10551 Berlin
Wärmecafé (St. Ansgar)
In Berlin leben mehrere tausend Menschen ohne Wohnung. Wenn die kalten Wintermonate anbrechen, ist es für sie die härteste Zeit im Jahr. Hier leistet die Kältehilfe mit ihren vielen sozialen Trägern einen unschätzbaren Dienst. Dieser Aktion haben wir uns angeschlossen. Wir bewirten ca. 60 bedürftige Personen mit belegten Broten, einer warmen Suppe und heißen Getränken.
Wann? November bis März, jeden Freitag ab 15:00 Uhr, für die Gäste von 17:00 Uhr bis 21:00 Uhr
Wo? St. Ansgar, Pfarrsaal, Klopstockstr. 31, 10557 Berlin
Wärmecafé (St. Paulus)
In der kalten Jahreszeit bewirten wir bedürftige und wohnungslose Gäste mit Getränken, Broten und Suppen. Der Aufenthalt in warmen Räumen ist für vier Stunden möglich.
Kontakt: waermecafe-paulus(ät)sankt-elisabeth-berlin.de
Wann? November bis April, jeden Sonntag von 15:00 bis 22:00 Uhr, für die Gäste von 17:00 bis 21:00 Uhr
Wo? St. Paulus, Seniorenraum im Gemeindehaus, Oldenburger Str. 45, 10551 Berlin