Besondere Gottesdienste
Liebe Schwestern und Brüder in der Pfarrei St. Elisabeth!
Wir werden, so lange es die Lage zulässt, die Gottesdienste an den Kar- und Ostertagen – und natürlich darüber hinaus – in allen Kirchen der Pfarrei St. Elisabeth feiern.
Allerdings gilt weiterhin das, was der Generalvikar des Erzbischofs von Berlin, Pater Manfred Kollig SSCC, vor einigen Wochen in einem Rundschreiben so festgelegt hat:
„Da sich die pandemische Entwicklung in den Bundesländern Berlin, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern weiterhin nicht entspannt, werden im Erzbistum Berlin überall dort öffentliche Gottesdienste abgesagt, wo der sog. „7-Tage-Inzidenz“-Wert die Zahl 200 überschritten hat. Grundlage für die Entscheidung, die Gottesdienste nicht mehr öffentlich zu feiern, ist die RKI Veröffentlichung des 7-Tages-Inzidenzwertes.“
Sobald dieser Fall eintritt, werden wir Sie entsprechend durch Aushänge und auf unseren Internetseiten informieren (www.dominikaner-berlin.de und www.sankt-elisabeth-berlin.de).
Ihnen, Ihren Familien und allen, denen Sie verbunden sind, wünsche ich im Namen der Dominikaner von Sankt Paulus und aller Mitarbeiter in der Seelsorge und der Verwaltung ein gesegnetes und frohes Osterfest –
den Frieden und die Freude des Auferstandenen!
P. Michael
Bitte beachten Sie, dass für die Hll. Messen zu Palmsonntag, in der Osternacht und am Ostersonntag für alle Standorte eine Anmeldung im Pfarrbüro erforderlich ist!
Beichtgelegenheiten vor Ostern
Samstags vor der Hl. Messe (St. Ansgar)
29. März, 30. März, 31. März – jeweils von 18:30 bis 19:30 Uhr (St. Paulus)
28. März, 30. März, 1. April – jeweils im Anschluss an die Hl. Messe (St. Petrus)
Mittwochs nach, Sonntags vor der Hl. Messe (St. Sebastian)
Gründonnerstag – Donnerstag, den 1. April
Trauermetten
8:00 Uhr (St. Paulus)
Hl. Messe vom Letzten Abendmahl
18:00 Uhr (St. Sebastian)
19:00 Uhr gemeinsam mit der vietnamesischen Gemeinde mit anschl. Anbetung bis 24:00 Uhr (St. Aloysius)
19:00 Uhr mit anschl. Anbetung, 22:00 Uhr Komplet (St. Paulus)
19:00 Uhr mit anschl. Anbetung bis 21:00 Uhr (St. Petrus)
20:00 Uhr mit anschl. Anbetung (St. Ansgar)
Karfreitag – Freitag, den 2. April
Trauermetten
8:00 Uhr (St. Paulus)
Kinderkreuzweg
10:00 Uhr (St. Aloysius)
11:00 Uhr (St. Sebastian)
Liturgie vom Leiden und Sterben Christi
15:00 Uhr in vietnamesischer Sprache (St. Aloysius)
15:00 Uhr (St. Ansgar)
15:00 Uhr (St. Paulus)
15:00 Uhr (St. Petrus)
15:00 Uhr (St. Sebastian)
Ostern
Karsamstag – Samstag, den 3. April
Trauermetten
8:00 Uhr (St. Paulus)
Segnung der Osterspeisen – Święconka
12:00 Uhr (St. Paulus)
15:00 Uhr (St. Petrus)
Osternacht – Samstag, den 3. April
Hll. Messen
20:00 Uhr (St. Petrus)
20:30 Uhr (St. Sebastian)
22:00 Uhr (St. Aloysius)
22:00 Uhr (St. Ansgar)
22:00 Uhr (St. Paulus) – entfällt
Ostersonntag – Sonntag, den 4. April
Hll. Messen
09:30 Uhr (St. Sebastian)
10:00 Uhr (St. Ansgar)
10:30 Uhr (St. Paulus) – entfällt
11:00 Uhr (St. Petrus)
12:00 Uhr (St. Aloysius)
16:00 Uhr in polnischer Sprache (St. Paulus) – entfällt
18:30 Uhr (St. Paulus) – entfällt
Ostermontag – Montag, den 5. April
Hll. Messen
08:30 Uhr (St. Paulus)
09:30 Uhr (St. Sebastian)
10:00 Uhr (St. Ansgar)
10:30 Uhr (St. Paulus)
11:00 Uhr (St. Petrus)
12:00 Uhr (St. Aloysius)
18:30 Uhr (St. Paulus)
Christi Himmelfahrt – Donnerstag, den 13. Mai
Hll. Messen
08:30 Uhr (St. Paulus)
09:30 Uhr (St. Sebastian)
10:00 Uhr (St. Ansgar)
10:30 Uhr (St. Paulus)
11:00 Uhr (St. Petrus)
12:00 Uhr (St. Aloysius)
18:30 Uhr (St. Paulus)
Pfingsten
Pfingstsonntag – Sonntag, den 23. Mai
Hll. Messen
08:30 Uhr (St. Paulus)
09:30 Uhr (St. Sebastian)
10:00 Uhr (St. Ansgar)
10:30 Uhr (St. Paulus)
11:00 Uhr (St. Petrus)
12:00 Uhr (St. Aloysius)
18:30 Uhr (St. Paulus)
Pfingstmontag – Montag, den 24. Mai
Hll. Messen
08:30 Uhr (St. Paulus)
09:30 Uhr (St. Sebastian)
10:30 Uhr (St. Paulus)
11:00 Uhr (St. Petrus)
12:00 Uhr (St. Aloysius)
18:30 Uhr (St. Paulus)
Ökumenischer Gottesdienst
11:00 Uhr in der ev. Heilandskirche (St. Ansgar)