Datenschutz

Unsere Datenschutzerklärung für den Betrieb unserer Social-Media Seiten wie Facebook und Twitter finden Sie hier.

 

Sehr geehrte Besucherinnen und Besucher unseres Internetportals,

damit Sie sich beim Besuch unserer Webseiten sicher und wohl fühlen, möchten wir Sie nachfolgend über den Umgang mit Ihren Daten informieren.

Verantwortlicher

Verantwortlicher für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die bei dem Besuch dieser Webseite erfasst werden, ist

Dr. Sanela Kühn, Volljuristin
Senior Beraterin Datenschutz 
datenschutz nord GmbH 
Niederlassung Berlin-Charlottenburg
Kurfürstendamm 212
10719 Berlin 
Telefon: 030 308 77 49 23 
Fax: 030 308 77 49 11

Nutzungsdaten

Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichern wir auf Grundlage von § 6 Absatz 1 Buchstabe g Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz temporär sogenannte Nutzungsdaten. Die Nutzungsdaten verwenden wir zu statistischen Zwecken, um die Qualität unserer Webseiten zu verbessern sowie zu Sicherheitszwecken. Wir verwenden diese Informationen außerdem, um den Aufruf unserer Webseite zu ermöglichen, zur Kontrolle und Administration unserer Systeme sowie zur Verbesserung der Gestaltung der Webseiten. Diese von uns verfolgten Zwecke stellen zugleich das berechtigte Interesse im Sinne von § 6 Absatz 1 Buchstabe g Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz dar.

Der Datensatz besteht aus:

Cookies

Cookies sind kleine Dateien, die auf der Festplatte eines Besuchers abgelegt werden. Sie erlauben es, Informationen über einen bestimmten Zeitraum vorzuhalten und den Rechner des Besuchers zu identifizieren. Zur Steuerung Ihres Besuchs auf unserer Webseite sowie zur besseren Benutzerführung und individuellen Leistungsdarstellung werden Session-Cookies verwendet. Dies stellt das berechtigte Interesse des Erzbistums Berlin dar im Sinne der Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung § 6 Absatz 1 Buchstabe g Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. So wird der Gebrauch von Cookies für Sie transparent.

Kontaktaufnahme

Sie haben die Möglichkeit, mit uns mittels elektronischer Post sowie telefonisch in Kontakt zu treten. Ihre dabei anfallenden Daten werden lediglich zur Beantwortung Ihrer Anfrage verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies für die Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich ist. Die Rechtsgrundlage für die Nutzung Ihrer dabei anfallenden Daten ist § 6 Absatz 1 Buchstabe g Gesetz über den Kirchlichen Datenschutz. Die Pfarrei St. Elisabeth hat ein berechtigtes Interesse daran, im Kontakt mit den Nutzern der Webseite zu sein und gegebenenfalls gestellte Fragen beantworten oder Informationen versenden zu können.

Dauer der Datenspeicherung

Ihre Daten speichern wir nur solange, wie diese für die Erbringung unserer Dienstleistungen erforderlich sind und der Löschung keine Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.

Ihre Rechte als Nutzer

Sie haben als Nutzer das Recht, Auskunft darüber zu verlangen, welche Daten über Sie bei uns gespeichert sind und zu welchem Zweck diese Speicherung erfolgt. Darüber hinaus können Sie unrichtige Daten berichtigen oder solche Daten löschen lassen, deren Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Sie haben das Recht auf Datenübertragbarkeit. Außerdem haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde über die stattfindende Datenverarbeitung zu beschweren.

Einsatz von Matomo

Zur bedarfsgerechten Gestaltung unserer Webseiten verwenden wir das Webanalysetool "Matomo". Matomo erstellt Nutzungsprofile auf Grundlage von Pseudonymen. Hierzu werden permanente Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert und von uns ausgelesen. Auf diese Weise sind wir in der Lage, wiederkehrende Besucher zu erkennen und als solche zu zählen. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von § 6 Abs. 1 Buchstabe g KDG und in dem Interesse, zu erfahren, wie häufig unsere Webseiten von unterschiedlichen Nutzern aufgerufen wurden. 

Sie können der Verarbeitung jederzeit widersprechen.

Datenschutzbeauftragter

Unser betrieblicher Datenschutzbeauftragter steht Ihnen gerne für Auskünfte oder Anregungen zum Thema Datenschutz zur Verfügung:
Dr. Uwe Schläger
datenschutz nord GmbH
Web: www.datenschutz-nord.de
E-Mail: office(ät)datenschutz-nord.de

Kontakt

Diözesandatenschutzbeauftragter der ostdeutschen Bistümer
Matthias Ullrich

Chausseestrasse 1
39218 Schönebeck

Telefon: (03928) 7287181
E-Mail: matthias.ullrich(ät)datenschutzbeauftragter-ost.de 

www.datenschutzbeauftragter-ost.de

Betrieblicher Beauftragter
Herrn Dr. Uwe Schläger
Datenschutz nord GmbH
Konsul-Smidt-Straße 88
28217 Bremen